Agile Organisationen benötigen Spezialisten und Spezialistinnen, die über ein breites und tiefes Methodenwissen verfügen. Sie erwarten Kenntnisse zu skalierten Frameworks, setzen Führungserfahrung voraus und wünschen sich souveränes Konfliktmanagement.
Einige Unternehmen verstehen die Tätigkeit eines Scrum Masters als eine Art von Einsteigerposition in Arbeitsbereiche, die gerne agil arbeiten möchten. Das ist auch nicht verwunderlich! Egal, was du vorher getan hast: Beantworte 80 Prozent der Fragen in einem Multiple Choice Test richtig, dann bekommst du ein Zertifikat, welches bescheinigt, dass du Scrum Master „bist“. Mit einigen Stunden Vorbereitung schafft das jede und jeder, egal ob Berufsanfänger:in, routinierte:r Softwareentwickler:in, Hobbykoch/Hobbyköchin oder erfahrener Agile Coach (m/w/d).
Selbstverständlich muss jeder angehende bzw. frisch zertifizierte Scrum Master irgendwo seine Erfahrungen sammeln. Es gibt inzwischen viele Umfelder, die dafür sehr gut geeignet sind. Wird jedoch ein versierter Spezialist für eine komplexe Aufgabe gesucht, möchte sich jedes Team darauf verlassen können, dass dieser AGILE MASTER durch seine Erfahrung und sein breites Wissensspektrum die bestmöglichen Impulse gibt.
Mit dem AGILE MASTERS Degree dokumentierst du dein umfangreiches Wissen zu agilen Methoden. Wir entwickeln einen Standard, der dort Berücksichtigung findet, wo erfahrene AGILE MASTERS gefragt sind. Wir tragen gemeinsam dazu bei, dass dort, wo ein:e erfahrene:r Agilist:in benötigt wird, ein AGILE MASTER zum Einsatz kommt.